Entscheidung gegen eine Stadthalle am Banter See ist absolut richtig
Pläne dürften nach Einwohnerbefragung vom Tisch seinSehr zufrieden mit dem Ergebnis der Einwohnerbefragung, die der Oberbürgermeisterin der nächsten Ratssitzung vorstellen wird, sind Mitglieder, Vorstand und Ratsfraktionder Unabhängigen Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWG WHV). Die Befragunghat eindeutig ergeben, dass die Bevölkerung keine Prunkbauten am Banter Seewünscht, so Horst Walzner, Mitglied im Bauausschuss und GGS-Ausschuss. DasGelände um den Banter…
UWG-Ratsfraktion ist entsetzt über Kahlschlag am Banter See
Abholzaktion wurde unnötigerweise durchgeführt Entsetzen und Verwunderung bei Umwelt- und Naturschützern sowie bei vielen politischenVertretern im Rat: die bekanntgewordene Abholzaktion am Nordufer des Banter Seeszwischen dem Bunker und der Flussseeschwalbenkolonie erregt die Gemüter.Dass es für das Gebiet einen Bebauungsplan gibt, steht fest. Derzeit sind aber wederInvestoren bekannt noch gibt es Pläne und Veranlassung, dort Veränderungen…
UWG Probleme im Klinikum gemeinsam meistern!
Kritik an CDU/WBV-Äußerungen gegen den OB und der unübersichtlichen Lage.Wann kehrt endlich Ruhe im Klinikum ein? Diese Frage sollten sich nach Auffassung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWG WHV) in erster Linie alle politischen Parteien und Gruppen im Rat stellen. Schuldzuweisungen oder Kritiken an Oberbürgermeister Feist sowie Stadtkämmerer Bruns wie jüngst von CDU/WBV sind weder zielführend…
UWG fordert mehr Transparenz bezüglich des Banter Sees
Bereits im Jahre 2014 hat sich die Unabhängige Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWG WHV) in einer Pressemitteilung sowie im Rat kritisch über die Pläne zum Banter See geäußert. Seinerzeit gab es Überlegungen von Teilen der Politik und Verwaltung, bei denen die Freizeitgärten weichen könnten und eine Bebauung durchgesetzt wird. Diesen Bestrebungen erteilte die UWG stets eine Absage.…
Innovatives Lüftungssystem für Schulen, Kitas und öffentliche Gebäude
UWG informierte sich über technische Möglichkeiten In den Wilhelmshavener Schulen gibt es insgesamt ca. 500 Klassenzimmer, außerdem Lehrerzimmer und Aufenthaltsräume. Die aktuelle Empfehlung der Bundesregierung, für ausreichende Lüftung während der Schulstunden zu sorgen, birgt auch Probleme. Bei sinkenden Temperaturen können Klassenzimmer nur kurz gelüftet werden. Kinder und Jugendliche, welche im hinteren Bereich des Klassenzimmers sitzen,…
UWG bereitet Kommunalwahl 2021 vor
Motto zur Wahl: “WIR ALLE sind Wilhelmshaven” Überaus erfolgreich und harmonisch verlief die jüngste Mitgliederversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWG WHV). Haupttagesordnungspunkt war die Kommunalwahl, die am 12. September 2021 stattfinden wird. Als Motto zur Wahl wurde die Aussage “WIR ALLE sind Wilhelmshaven” einstimmig für gut und zutreffend befunden und stellt das Miteinander der Menschen…
UWG hat Verständnis für den Ärger der Jade-Mieter
Rechtlicher Beistand wird empfohlenIn den sozialen Medien sowie in diversen persönlichen Gesprächen erreichte denFraktionsvorsitzenden der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWGWHV) im Rat, Frank Uwe Walpurgis, sowie dessen Ratskollegen Horst Walzner vieleHilferufe etlicher Mieter der Adler-Immobiliengesellschaft. Diese Mieter sehen sich miteiner Mieterhöhung von ca. 30,- bis 40,- Euro monatlich konfrontiert.Die Wohnsituation selbst ist für viele Mieter kaum…
UWG: Stadthalle an der Friedenstraße wäre ideale Lösung
Viele Vorteile sprechen für diesen Standort Für den Neubau einer neuen Stadthalle, die den modernen Anforderungen in allen Belangen gerecht wird, spricht sich die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWG WHV) im Rat aus. Horst Walzner, Mitglied im Betriebsausschuss GGS sowie Fraktionsvorsitzender Frank Uwe Walpurgis möchten, dass der noch vor der Sommerpause zu fassende Beschluss…
UWG stimmte für Unterstützung heimischer Betriebe
Hilfe angesichts der Corona-Krise notwendig In der Ratssitzung vom 29. April hat die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wilhelmshaven (UWG WHV) für die Beschlussvorlage gestimmt, dass heimischen Betrieben über die hiesige Wirtschaftsförderung angesichts der Corona-Krise schnell und unbürokratisch geholfen wird. Dies wurde im WZ-Artikel falsch berichtet. Frank Uwe Walpurgis, Fraktionsvorsitzender der UWG im Rat, hatte das…
Solidarität und Gemeinschaftssinn sind gefragt
UWG: Miteinander die Krise meistern Dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt solidarisch sein können, haben sie in der Vergangenheit bereits bewiesen. Ob Sturmfluten, Schneekatastrophe, Brände, Stürme oder andere Schadensereignisse – mit viel Solidarität konnten prekäre Situationen gemeistert werden. Doch die derzeitige Lage mit der Verbreitung des Coronavirus stellt die Menschen vor noch größere Herausforderungen…